
|
Angeln |
Am Sägmühlweiher mit Angelkarte |
||
|
mehrere modern ausgestattete Badeseen |
|||
|
1,6km Natur pur erleben - halbstündige Fußreflexzonenmassage |
|||
|
Boule-Platz |
|||
|
Bewegungsparcours |
|||
|
Bücherei |
Im Rathaus, Landgrafenstr 17, geöffnet jeden Freitag von 17.00 bis 18.00 Uhr |
||
|
Im Umkreis von 15 Kilometern neun Burgen |
|||
|
E-Bike-Ladestation |
befindet sich am Gasthaus "zum Landgrafen" |
||
|
Infos unter: grill@ludwigswinkel.de oder unter +49 (0)6393 993799 (Frau Biehler) |
|||
|
Wanderheim Hohe List des Pfälzerwaldvereins, 430 m ü.d.M. |
|||
|
Kutschenfahrten |
|||
|
Minigolf |
Im Freizeitpark Birkenfeld |
||
|
Über 900 km ausgeschildertes Mountainbike-Streckennetz im Naturpark Biosphärenreservat Pfälzerwald. |
|||
|
Seit Sommer 2006 gibt es einen Nordic Walking Park mit NWU Stützpunkt WASGAU; |
|||
|
Ludwigswinkel bietet ideale Möglichkeiten für erlebnisreiche Radwandertouren. |
|||
|
Rundwanderwege |
70km markierte Wanderwege. Weitere markierte Wanderwege des Pfälzerwaldvereins
|
||
|
Ein besonderes Erlebnis für Kinder bietet der große Spielplatz im "Freizeitpark Birkenfeld". |
|||
|
Sport |
Fußballplatz der Sportvereinigung im Schöntal |
||
|
Skulpturenweg |
Wanderweg mit phantasievollen Skulpturen Der Skulpturenweg wird zur Zeit neu gestaltet |
||
|
Gästeabende, Dia- und Filmvorträge, Grillabende |
|||
|
Wanderverein "Pfälzerwald-Verein", Sonderführungen sowie von Mai bis |
|||
|
Wanderreiten |
Fjordpferde-Hof beim Saarbacherhammer |
||
|
Windsurfen |
Auf dem Saarbacherhammer und Schöntalweiher |
||
|
Zelten und Camping |
Jugendzeltplatz des Forstamtes Schönau und mehrere öffentliche Campingplätze |
||
|
Tourist-Information |
Gasthaus "zum Landgrafen", Tel. (06393) 405 |